Wir sind Anna-Maj Gerlich und Lea-Christin Wilhelmus. Wir haben uns im Jahr 2022 mit der Großtagespflege ZwergenRaum selbständig gemacht.
Unser Wunsch ist, dass Sie ihre Kinder am Morgen mit einem guten und ruhigen Gefühl abgeben können, weil Sie wissen, dass ihr Kind in guten Händen ist.
Wir versuchen jedes Kind in seinen Fähigkeiten, Kräften und Bedürfnissen zu sehen und daran auch im Alltag anzuknüpfen. Uns ist wichtig, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen und Spaß haben.
Das pädagogische Personal besteht aus drei Kindertagespflegepersonen mit unterschiedlichen Qualifikationen. Anna-Maj Gerlich und Lea-Christin Wilhelmus sind in Vollzeit in der Kita ZwergenRaum tätig. Eine Vertretungskraft kommt für 4 Stunden in der Woche als Vertretungskraft in den ZwergenRaum.
Frau Gerlich ist staatlich anerkannte Erzieherin, zertifizierte babySignal-Kursleiterin und zertifizierte BiBeBa-Kursleiterin. Sie studiert berufsbegleitend BA Kindheitspädagogik und ist ausgebildete Sprachförderkraft (Zertifikatsstudium Sprache an der PH Schwäbisch Gmünd). Sie hat drei eigene Kinder (geb. 2014, 2016 und 2018) und arbeitet bereits seit 7 Jahren als selbstständige Kindertagespflegeperson. Ihre Schwerpunkte liegen in der Sprache, der Bindungspädagogik, der Naturpädagogik und dem musisch-ästhetischen Bereich.
Frau Wilhelmus hat drei eigene Kinder (geb. 2017 und 2020 Zwillinge). Sie ist darstellende Künstlerin und hat 15 Jahre im Kinder- und Jugendtheaterbereich sowohl auf der Bühne als auch in der Theaterpädagogik gearbeitet. Sie ist als Sängerin, Erzählerin, Sing- und Sprechcoach im Ostalbkreis tätig und lässt ihre Erfahrungen sowohl in die Kindertagespflege als auch in die zusätzlich angebotenen Kurse einfließen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Sprache, Körperwahrnehmung durch musische Hilfsstellungen wie Singen, Tanzen und dem Rollenspiel.
An zwei Tagen in der Woche betreut unsere Vertretungskraft und ist zusätzliche vier Stunden in der Woche vor Ort, sodass Sie zu jedem Kind eine Beziehung aufbauen kann.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.