Wir sind Anna-Maj Gerlich und Lea-Christin Wilhelmus. Wir haben uns im Jahr 2022 mit der Großtagespflege ZwergenRaum selbständig gemacht.
Unser Wunsch ist, dass Sie ihre Kinder am Morgen mit einem guten und ruhigen Gefühl abgeben können, weil Sie wissen, dass ihr Kind in guten Händen ist.
Wir versuchen jedes Kind in seinen Fähigkeiten, Kräften und Bedürfnissen zu sehen und daran auch im Alltag anzuknüpfen. Uns ist wichtig, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen und Spaß haben.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich grundsätzlich an den Bedürfnissen der Kinder. In einer Atmosphäre von Vertrauen, Geborgenheit und Wertschätzung geben wir den Kindern die Möglichkeit sich in ihrer Persönlichkeit frei zu entfalten. In unserer praktischen Arbeit verbinden wir unterschiedliche Ansätze und Methoden.
Die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit orientieren sich dabei an der Reggio-Pädagogik, Naturpädagogik und den Betreuungsprinzipien von Emmi Pikler.
Unser Ziel ist es, dem Kind die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit zu ermöglichen. Jedes Kind braucht in seiner Individualität deshalb auch eine individuelle Begleitung. Kinder lernen in den ersten Lebensjahren durch Nachahmung, weswegen es Erwachsene braucht, die in ihrem Tun und ihrem Verhalten vorbildhaft sind.
Wenn Sie einen intensiveren Einblick in unsere pädagogische Arbeit erhalten möchten, laden Sie sich gerne unsere Konzeption der KiTa ZwergenRaum runter.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.